Ostereierschießen der Kinder
Die Kinder des Schützenvereins Grußendorf schossen kurz vor Ostern den von Kerstin Lemeter gestifteten Osterpokal und den Eierkönig / die Eierkönigin aus. Neben dem Schießen standen eine gemeinsame Bingorunde, ein „gesundes“ Frühstück mit Nutellabrötchen und Schokoeiern und ein paar Runden Dosenwerfen auf dem Programm. Eierkönig…
Drei Wochen – Drei Enten!
Neben dem normalen Trainingsbetrieb beginnt das Schützenjahr in den ersten Januarwochen traditionell mit dem legendären Entenschießen. 3 Wochen in Folge ist eine tiefgefrorene Ente als Gewinn ausgelobt. Sponsor der Enten war auch in diesem Jahr wieder unser Schützenbruder Lutz Berneis. Geschossen wird mit der Luftpistole,…
Weihnachtsfeier der Kinder
Am 26.01.feierten die Kinder des Schützenverein Grußendorf Ihre Weihnachtsfeier! Am 26.01.? Ja – zum ursprünglichen Termin im Dezember waren leider einige Kinder erkältet, so dass wir uns für eine Verschiebung entschieden haben. So konnten wir ab 17 Uhr endlich einmal wieder zehn Kinder zwischen 6…
Kai Lange ist der erste Vereinsmeister im Dart!
Am 20. Januar 2023, ca. 23 Uhr war es soweit! Mit Kai Lange steht der erste Vereinsmeister im Dart des Grußendorfer Schützenvereins fest! Nach den Eindrücken der Übungsabende bereits als leichter Favorit ins Rennen gegangen, setzte er sich in einem spannenden Turniermodus durch. Auf den…
Nachlese zu Generalversammlung 2023
Kurz nach 18 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Marcus Cordes am 07.01.2023 die Generalversammlung. Auch wenn das Jahr 2022 aufgrund der Corona-Unsicherheiten zurückhaltend geplant war, lässt sich ein durchweg positives Fazit ziehen. „Wir sind gut aus Corona gekommen“ erläuterte der 1. Vorsitzende. Das gilt für…
Generalversammlung 2023
Sehr geehrte Schützenschwestern, sehr geehrte Schützenbrüder, Der Schützenverein Grußendorf lädt Euch zur diesjährigen Generalversammlung am 07. Januar 2023 um 18 Uhr ins Schützenheim herzlich ein. Die Tagesordnung zur Generalversammlung ist unten aufgeführt. Die Generalversammlung endet traditionell mit einem gemütlichen Beisammensein. Auch in diesem Jahr wollen wir…
Lars Poweleit gewinnt Peter Schillberg Pokal
Das Sportjahr im Schützenverein endet traditionell mit dem Ausschießen des Peter Schillberg Pokals. Mit einer alten Sportpistole „Made in U.S.S.R.“ wird auf 25 Meter Entfernung auf verdecke Scheibe geschossen. Das Trefferbild ist, ob der besonderen Waffe, bei dem ein oder anderen Schützen „gewöhnungsbedürftig“, aber gerade das…
60 Jahre Schützendamen!
Mit Frühstück, Brunch, Kaffee, Kuchen und auch Sekt feierten knapp 30 Grußendorfer Schützendamen am 20.11.22 den 60. Geburtstag der Damenabteilung! Vom Kreisschützenverband waren die Kreisdamenleiterin Heike Denzer und die Referentin für Lehrarbeit und Waffenrecht Iris Janz angereist um dem Schützenverein die Glückwünsche des KSV auszurichten….
Teilnahme am Volkstrauertag – 13.11. um 11:15 Uhr
Zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft, Terrorismus und unserer Verstorbenen treffen wir uns am Volkstrauertag, dem 13.11.2022 um 11:15 Uhr an der Stephanuskapelle in Grußendorf. Die kurze Gedenkzeremonie wird im Anschluss an den Gottesddienst (Beginn 10:30 Uhr) am Mahnmal durchgeführt. Mitglieder des Schützenvereins…
Die „Lerchen“ gewinnen den Dorfpokal
Am Samstag, den 8. Oktober 2022 lud der Schützenverein Grußendorf von 1921 e.V. wieder alle Grußendorfer/innen sowie die ortsansässigen Vereine und Gruppen zum traditionellen Dorfpokalschießen ein. Zum Schießen wurden Gruppen mit 4-5 Schützen gebildet und dann auch gruppenweise mit dem Kleinkalibergewehr geschossen. Jeder Schütze /…